Errata-Seite eingerichtet
So sehr ich mich auch bemüht habe, durch eigene Korrekturdurchgänge und das Korrekturlesen durch Freunde und Kollegen: Die Druckfassung meines Buches enthält Fehler. Auf zwei davon bin ich bereits aufmerksam (gemacht) worden, deshalb habe ich gerade eine Errata-Seite eingerichtet, wo ich diese Fehler korrigiere. Für weitere Hinweise bin ich dankbar (auch wenn ich mich dann ärgere…), entweder als Kommentar zu diesem Beitrag oder via mail.
Fehler 1 ist übrigens fast schon ein Freudscher Vertipper: In der Einleitung heißt es „Art und Wiese“ statt „Art und Weise“; möglicherweise eine Nachwirkung des HSV-Werder-Traumas vom Saisonende 2008/2009. Fehler 2 ist im Literaturverzeichnis zu finden, wo ich Katrin Busemann, seit diesem Jahr Co-Autorin des Web 2.0-Teils der ARD/ZDF-Onlinestudie, kurzerhand zu Martin Busemann gemacht habe. Vermutlich spukte mir da noch ihr Vorgänger Martin Fisch im Kopf herum…
Da ist das Ding
Bereits beim Weblog-Buch war ich positiv überrascht worden, bei „Das neue Netz“ lief es nun genauso: schon einige Tage vor dem Termin, der mir vom Verlag für den Verkaufsstart genannt wurde, bekam ich von der Druckerei einige druckfrische Exemplare zugeschickt. Hier ist es nun also – auf dem Foto vor einem Ausschnitt des Materials drapiert, das ich für das Verfassen durchgesehen habe (die Bücher und Onlinequellen passten nicht aufs Bild…).